TigerKids-Kindergarten aktiv

Die allgemeine Entwicklung der Kinder liegt uns in unserem pädagogischen Alltag sehr am Herzen. Im Zuge der Corona-Pandemie traten bei vielen Kindern immer häufiger Entwicklungsrückschritte auf.

Mit der Durchführung des „TigerKids-Kindergarten aktiv“ Programms versuchen wir die elterliche Erziehung zu unterstützen, indem wir den Kindern eine gesunde Lebensweise auf kindgerechte Weise vermitteln. Dabei ist es von enormer Bedeutung, dass die Kinder mit viel Begeisterung, Freude und Spaß daran mitwirken können.

Das Programm stützt sich auf die 3 Module:

Drei Module des TigerKids-Programms

Die Programmziele sind:

  • Ausgewogen zusammengesetzte Pausenverpflegung
  • Energiearme Getränke ←→  Energiereiche Getränke
  • Verzehr von reichlich Gemüse und Obst
  • Bewegungsaktivität ←→ Inaktive Freizeitgestaltung
  • Handlungsorientiertes Erleben und Einüben eines gesunden Lebensstils

Das Konzept der Ernährungs- und Bewegungsintervention steht auf 3 Säulen:

Durch diese 3 gemeinsamen Komponenten werden bei den Kindern die Persönlichkeitsentwicklung unterstützt. Dies umfasst

 

Grafik Persönlichkeitsentwicklung

 

Die Stiftung www.kindergesundheit.de hat dieses Programm sehr fundiert aufbereitet und stellt dem Kindergarten zahlreiche, abwechslungsreiche und v.a. kindgerechte Materialien zur Verfügung, welche sich hervorragend in den Kindergartenalltag integrieren lassen.

Das TigerKids-Projekt ist so aufgebaut, dass dies jede Gruppe ganz individuell, an den Bedürfnissen der einzelnen Kinder in den Alltag integrieren kann. Daher liegt bei drei Gruppen der Schwerpunkt auf dem Hauptmodul Ernährung und bei zwei Gruppen auf dem Hauptmodul Bewegung. Trotz unterschiedlicher Schwerpunkte fließen aus allen drei Modulen (Ernährung, Bewegung, Entspannung) wichtige Bestandteile in den pädagogischen Alltag mit ein.

Zahlreiche weitere Informationen zu diesem Programm finden Sie auf ► www.tigerkids.de