Elternbrief Februar
von Redaktion
Liebe Eltern,
es bleibt trüb und kalt, aber das lässt uns die Freude und den Spaß am bunten Faschingstreiben nicht nehmen. Auch die letzten Faschingsthemen sind nun gewählt und alle Gruppen sind bereits mittendrin in der fünften Jahreszeit …
SpoSpiTo-Challange

Im Februar nimmt unser Kindergarten an der SpoSpiTo! – Challenge teil!
SpoSpiTo ist die Abkürzung für Sport, Spielen und Toben.
Da sich die Kinder heute immer weniger bewegen, wurde von Reinhard Gansert aus Kempten, diese Challenge ins Leben gerufen. Ziel ist es, mehr Bewegungsimpulse in den Alltag zu bringen, um so den Bewegungsmangel der Kinder entgegenzuwirken. Der natürliche Bewegungsdrang der Kinder soll gefördert und aufrechterhalten werden, indem die Kinder mit viel Freude, Begeisterung und Kreativität zur Bewegung motiviert werden. Bewegung ist ein Grundbedürfnis von Kindern und dient in erster Linie der Gesundheit und dem Wohlbefinden. Ohne Bewegung wäre die Entwicklung zu einer selbständigen, selbstbewussten und gesunden, erwachsenen
Person nicht möglich. Bewegung stellt somit die gesamte Persönlichkeitsentwicklung dar.
Das Motto der SpoSpiTo–Challenge lautet: „Bewegung macht jeden Tag Spaß“.
Das Ziel ist es, zusammen in allen teilnehmenden Kindergärten insgesamt mehr als 10 Millionen Hampelmänner innerhalb des Aktionszeitraumes zu erreichen. Jedes Kindergartenkind unseres Kindergartens darf mitmachen. Jeder erhält einen Teilnahmepass und eine Hampelmann-Zählkarte. Gegen Ende des Projektes bekommen alle Kinder eine Urkunde. Es gibt keine Verlierer, sondern nur Gewinner nach dem Olympischen Gedanken: „Allein das Mitmachen zählt!“
Klick-Klack-Theater
Wie bereits im letzten Elternbrief angekündigt bekommen wir am Dienstag, den 11.02. Besuch von dem bekannten Klick-Klack-Theater. Diese Puppenbühne wurde von dem Ehepaar Stefan und Silvia Beyrer 1991 ins Leben gerufen und ist seither bekannt für die Aufführungen. Dabei werden alle Marionetten eigenständig von Hand gefertigt und sind damit wirkliche Unikate.
Für unseren Kindergarten spielt das Ehepaar das Theaterstück: „Der Froschkönig“.
Bitte zahlen Sie den Eintrittspreis von 4,- € für Ihr Kind bis spätestens Montag, den 10. Februar in ihrer Gruppe.
Pyjama-Party
Am Unsinnigen Donnerstag, den 27. 02. findet im Kindergarten in fast allen Gruppen eine Pyjama-Party statt. Die Wolkengruppe feiert bereits am Mittwoch, den 26.02. die Pyjama-Party. D. h. Ihre Kinder dürfen in Schlafanzug und mit Kuscheltier in den Kindergarten kommen. Neben dem Kinderschminken gibt’s für die Kinder auch noch eine süße Nachspeise (Quarkbällchen).
Die Pyjamaparty endet vor dem Mittagessen. Die Mittagsessens- und Nachmittagskinder benötigen ab dieser Zeit „Alltagskleidung“, um den Schlafanzug ausziehen zu können.
Große Faschingsparty im Kindergarten

Am Freitag, den 28.02. findet im Kindergarten die alljährliche Faschingsparty für alle Kindergartenkinder statt.
An diesem Tag dürfen die Kinder verkleidet und geschminkt in den Kindergarten kommen.
Bitte ziehen Sie Ihren Kindern bereits zu Hause das Faschingskostüm an und schminken es!
Für das Faschingsmenü und die zahlreichen Süßigkeiten sammeln wir von jedem Kind 3,- € ein.
Luftschlangen sind gern gesehene Mitbringsel. Konfetti und Pistolenpatronen sind nicht erlaubt.
Jedes Kind darf zur großen Faschingsparty natürlich in seinem Wunschkostüm kommen!
An diesem Tag brauchen die Kinder keine Brotzeit!
Die Faschingsfeier endet vor dem Mittagessen. Die Mittagsessens- und Nachmittagskinder benötigen ab dieser Zeit „Alltagskleidung“, um das Faschingskostüm ausziehen zu können.
Faschingsferien
Von Montag, den 03.03. bis einschließlich Freitag, den 07.03. sind Faschingsferien. Wir haben für Sie und Ihre Kinder regulär geöffnet. Da die gesamte Belegschaft sehr viele Überstunden hat, werden viele Erzieherinnen diese Tage nutzen, um diese abzubauen. Das pädagogische Programm wird dementsprechend reduziert.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine lustige und närrische Faschings-Zeit!
Ihr Kindergarten-Team