Elternbrief Juni-Juli 2023

von Redaktion

LIEBE ELTERN,

wir hoffen, Sie und Ihre Eltern konnten die schönen, sonnigen Pfingstferien genießen und sich vom Alltagsstress auch etwas erholen.

Anlässlich des 30jährigen Bestehens des Kindergartens haben wir im Mai gleich zweimal groß Geburtstag gefeiert. Zum einen durften wir „Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme“ begrüßen. Die Band spielte nur für unseren Kindergarten und somit entstand für die ganzen Kindergartenfamilien ein unvergessliches Erlebnis.

Am zweiten Tag fand dann der „Tag der offenen Tür“ im Kindergarten für die breite Öffentlichkeit statt. Die Kombination aus Informationen für Erwachsene und Aktionen für die Kinder fanden einen guten Anklang, und so kann man durchaus sagen, dass auch dieser Tag egal ob für Jung oder Alt sehr gut gelungen war.

Es hat uns sehr gefreut, dass wir für beide Veranstaltungen so viel positiven Zuspruch und eine sehr große Anzahl an Besuchern und Gästen hatten.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen fleißigen Kuchenbäckerinnen, bei allen die Kaffee und Kuchen verkauft haben, und bei allen, die den Spüldienst übernommen haben herzlich bedanken!!!

Ein ganz, ganz, ganz besonderer Dank geht zudem auch an unseren diesjährigen Elternbeirat. Dieser hat uns immer und zu jeder Zeit super unterstützt.

Themenübersicht

Zu den ganz normalen Gruppenthemen laufen über das Jahr hinweg immer viele andere Projekte, die jetzt alle gerade eben oder in den nächsten Wochen zum Abschluss gebracht sind/werden. Dies sind unter anderem das „TigerKids“-Programm, das „Zahlenland“, das „Hören, lauschen, lernen“, die „Faltgeschichte“, der „Bauer Klaus“, usw.

Fotograf

Der Fotograf kommt am Donnerstag, den 22.Juni und am Freitag, den 23.Juni in den Kindergarten.
Am Donnerstag werden die Kinder der Sternen-, Mond- und Regenbogengruppe fotografiert.
Am Freitag werden die Kinder der Sonnen- und Wolkengruppe fotografiert.

Fahrt zum Verkehrsgarten

Die schlauen Füchse fahren auch dieses Jahr wieder zum Vilsbiburger Verkehrsgarten, um dort alles Wichtige über den Straßenverkehr lernen.

Da wir dieses Jahr sehr viele Vorschulkinder haben findet der Ausflug an zwei Tagen statt:

Am Montag, den 26.06. für die Kinder der Sternen- und Wolkengruppe.

Am Mittwoch, den 28.06. für die Kinder der Sonnen-, Mond-, und Regenbogengruppe

Bitte bringen Sie Ihr Kind pünktlich um 7.30 Uhr in den Kindergarten, damit wir um spätestens 7.45 Uhr mit dem Bus nach Vilsbiburg starten können. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Kopfbedeckung, eine Brotzeit und ein Getränk mit in den Kindergarten.

Schulbesuch der Pauluszeller-Vorschulkinder

Am Donnerstag, den 29.Juni, dürfen die Vorschulkinder, die in Pauluszell eingeschult werden, die Grundschule Pauluszell besuchen, und dort von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr am Unterricht teilnehmen. Jedes Kind benötigt eine Brotzeit und ein Getränk.

Bitte bringen Sie Ihr Kind um 9.15 Uhr zur Pauluszeller Grundschule und holen es um 11.30 Uhr dort wieder ab.

Schnupper-Fußballtraining beim FC Eberspoint

Am Mittwoch, den 05. Juli lädt uns der FC Eberspoint zu einem Schnuppertraining auf das Gelände des FCE ein. Bitte ziehen Sie Ihrem Kind an diesem Tag Sportkleidung und Turnschuhe (keine Fußballschuhe!) an. Jedes Kind benötigt außerdem zur normalen Brotzeit ein Getränk.

Besuch der Landshuter-Hochzeits-Band

Anlässlich der Landshuter Hochzeit besucht uns am Donnerstag, den 06. Juli ein Papa aus der Wolkengruppe, mit seiner LaHo-Band und spielt dem Kindergarten traditionelle Landshuter Hochzeitsmusik vor.

Vorlesetag im Juli

Am Montag, den 10.Juli und am Dienstag, den 11.Juli finden wieder unsere Vorlesetage mit unserer ehrenamtlichen Vorleserin statt.

Schulanfänger-Ausflug

Am Freitag, den 14. Juli findet der diesjährige Schulanfängerausflug statt. Unsere schlauen Füchse dürfen mit dem Bus zur Burg Trausnitz fahren und erleben dort eine spannende Märchenwanderung, ein Streichelgehege und einen tollen Spielplatz.

Treffpunkt:                 8.15 Uhr am Eberspointer Bushäuschen

Bitte seien Sie pünktlich, damit wir allerspätestens um 8.30 Uhr losfahren können.

Rückkehr:                    Gegen 13.35 Uhr kommen wir wieder zurück.

Bitte geben Sie Ihrem Kind Wechselklamotten, eine ausreichende Brotzeit und ein Getränk mit. Außerdem bitten wir Sie Ihr Kind morgens mit Sonnenschutz einzucremen, eine Kopfbedeckung mitzubringen und festes Schuhwerk anzuziehen.

Der Kindergarten übernimmt Dreiviertel der anfallenden Buskosten. So können wir die Kosten für die Familien relativ gering halten und sammeln für den Ausflug nur 10,-€ pro Kind ein.

Besuch bei der Eberspointer freiwilligen Feuerwehr

In der KW 29 dürfen die Kindergartenkinder voraussichtlich die Eberspointer Feuerwehr besuchen. Die Feuerwehrmänner zeigen uns ihre Ausrüstung, das Feuerwehrauto und die Kinder dürfen auch mit der Spritze Wasser spritzen.

Rauswerfen der "schlauen Füchse"

Am Freitag, den 28.07. ist der letzte reguläre Kindergartentag vor den Sommerferien. Traditionell findet an diesem Tag das „Rauswerfen“ der Vorschulkinder statt.

Die Kinder brauchen an diesem Tag keine Brotzeit!

Die Kinder benötigen jedoch eine große Tragetasche, um die ganzen gesammelten Werke und Basteleien, Hausschuhe und Turnsachen einpacken und mitnehmen zu können.

Beginn:            10.30 Uhr am Gartentor

Sommerzeit - Badezeit

Da wir mit den Kindern viel Zeit im Freien verbringen, möchten wir Sie bitten, Ihrem Kind immer eine Kopfbedeckung mitzugeben und Ihr Kind bereits zu Hause mit Sonnencreme einzucremen.

Sobald das Wetter es wieder zulässt, möchten wir unsere Wasserrutsche auspacken.

Zum Baden benötigen die Kinder ein Handtuch, eine Badehose/einen Badeanzug/einen Bikini und Sonnencreme!
Die Kinder können Ihre Badesachen an Ihrem Garderobenplatz aufbewahren.

Elternbefragung zu unserem Kindergarten

Auch dieses Jahr findet gegen Ende des Kindergartenjahres eine Elternbefragung statt.

Wir möchten Sie bitten, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und den beigefügten Elternfragebogen auszufüllen.

Bitte werfen Sie diesen bis spätestens Freitag, den 30.06.2023 ausgefüllt in die dafür aufgestellte Box im Eingangsbereich.

Bitte beantworten Sie alle Fragen, indem Sie die für Sie zutreffenden Antworten ankreuzen oder an den vorgesehenen Stellen Ihre Antworten eintragen.

Wenn Sie mehrere Kinder haben, füllen Sie bitte für jedes Kind einen eigenen Fragebogen aus.

Ihre Teilnahme an dieser Befragung ist freiwillig. Die Befragung erfolgt anonym. Die Daten werden ausschließlich für die Weiterentwicklung unseres Kindergartens verwendet.

Schultütenbestellung

Im oberen Eingangsbereich an der Haustür hängen die Muster für die Schultüten. Bei Interesse können Sie bis spätestens Freitag, den 30.06. eine Schultüte für Ihr Vorschulkind bestellen. Der Elternbeirat übernimmt die Bestellung.

Danke, Danke, Danke...

… für eine erneute Apfelsaftspende vom Eberspointer Dorfladen und ebenfalls eine Apfelsaftspende von Familie Wallner…

Sommerferien und Feriendienst

Am Montag, den 31.07. ist der Beginn der Sommerferien. In der ersten Ferienwoche, der KW 31 bieten wir für Ihre Kinder einen Feriendienst an. Wie bereits auch in den Pfingstferien ist in dieser Woche nur eingeschränktes Personal anwesend und es findet kein pädagogisches Programm statt. Außerdem werden die Kinder nur in einem oder maximal zwei Gruppenzimmern betreut. Bitte achten Sie morgens auf den Aushang, der Ihnen anzeigt, in welcher Gruppe die Betreuung stattfindet.

Am Freitag, den 04.08. endet der Kindergarten bereits um 13.00 Uhr. Wir bitten Sie Ihre Kinder spätestens nach dem Mittagessen abzuholen, da an diesem Tag noch wichtige Aufräumarbeiten im Kindergarten stattfinden.

Von Montag, den 07. August, bis einschließlich Donnerstag den 31. August bleibt der Kindergarten geschlossen!

Der erste Kindergartentag für unsere „alten“ Kindergartenkinder ist dann am Freitag, den 01. September.

Kinder die ganz neu im Kindergarten starten, beginnen ab dem 04. September.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern noch spannende letzte Wochen in diesem Kindergartenjahr und freuen uns schon jetzt auf viele tolle Erlebnisse mit Ihren Kindern.

Ihr Kindergartenteam

Zurück