Elternbrief September 2019
von Redaktion

Herzlich Willkommen zurück!
Nach einem Jahr in Velden und nach bangem Warten ist es nun endlich soweit
- unser „Heimatkindergarten“ in Eberspoint
öffnet seine Pforten und wir starten in das erste Kindergartenjahr in den neu gestalteten Räumen. Das bedeutet für Ihre Kinder und auch für uns wieder einen Start in ungewohnter, teilweise noch nicht fertiggestellter Umgebung mit z. T. neuem Personal und Störungen durch fremde Personen (Handwerker, Lieferanten…).
Darum ist es in den kommenden Wochen besonders wichtig, dass sich die Kinder mit ihrem neuen Kindergarten und mit ihrem neuen Gruppenraum vertraut machen, um sich schnell wohl zu fühlen.
In den ersten Wochen steht im Gruppengeschehen das Kennenlernen und sich Wohlfühlen im absoluten Vordergrund. Ein wichtiger Bestandteil sind die neuen Gruppentiere/Wesen, die das ganze Jahr über die Gruppe begleiten. Zudem gelingt es diesen „Tieren/Wesen“ in Kombination mit den einfühlenden Erzieherinnen meist recht schnell das Vertrauen der Kinder zu gewinnen und eventuelle Ängste ab zu bauen.
Folgende Gruppentiere/Phantasiewesen begleiten dieses Jahr die Gruppen:
Formalitäten
Wie jedes Jahr müssen zu Beginn des Kindergartenjahres wieder einige Formalitäten geklärt werden.
Wir möchten Sie daher bitten,
- die anfallenden Kosten für die Malmappe und das Geburtstagsgeschenk in Höhe von 3,-€ möglichst bald zu bezahlen
- den neuen Buchungsbeleg zu unterschreiben und in Ihrer Gruppe abzugeben
- den Bescheid über die Kindertagesstättengebühren bei Ihnen zu Hause aufzubewahren (diesen erhalten Sie Ende September)
Von den neuen Kindern benötigen wir zusätzlich noch, falls noch nicht abgegeben, den Betreuungsvertrag und die Einzugsermächtigung.
Neue Telefonnummern
Ferienregelung für 2019-2020
Die Ferienzeiten orientieren sich an den Schulferien. Dem Kindergarten stehen 30 Schließtage pro Kalenderjahr zur Verfügung. Für die Oster- und Pfingstferien wird teilweise ein Feriendienst angeboten. Die Bedarfsabfrage für den Feriendienst erfolgt im Dezember oder Januar.
Geburtstagsfeier im Kindergarten
Die Kinder der Wolkengruppe dürfen an ihrem Geburtstag ein Päckchen Gummibärchen, oder eine andere kleine Süßigkeit (z. B. Schokobons) mit in den Kindergarten nehmen und austeilen. In der Sternengruppe dürfen die Kinder eine kleine Brotzeit mitbringen. In der Sonnen-, Mond- und Regenbogengruppe wird jeweils zum Monatsende ein Geburtstagskochen mit den jeweiligen Geburtstagskindern durchgeführt. Die Zutaten dazu werden von den Geburtstagskindern mitgebracht.
Turnen
Nach einer zweijährigen Pause können wir ab sofort wieder regelmäßig zum Turnen gehen. Jede Gruppe hat einen wöchentlichen Turntag.
Bitte denken Sie daran, Ihren Kindern die nötige Ausrüstung baldmöglichst mit zu geben, damit die jeweiligen Gruppen bald mit dem Turnen beginnen können.
Die Kinder benötigen ein Turnsäckchen mit
- einer kurzen Turnhose oder Leggins (im Winter lang)
- einem Turn-T-Shirt
- leichte Turn- oder Gymnastikschuhe
Einstiegsgespräche mit Eltern der neuen Kindergartenkinder
In den kommenden Wochen wird Ihre Gruppenerzieherin Sie um einen Termin für ein kurzes Elterngespräch bitten. Es handelt sich dabei um die Einholung wichtiger Vorinformationen (Schwangerschaft, Geburt, familiäre Situation, Schlafgewohnheiten…), die uns helfen, besser auf die Bedürfnisse Ihres Kindes einzugehen. Ein Elterngespräch dauert ca. 30 Minuten.
Vorankündigung "Kennenlernabend im Kindergarten"
Am Montag, 30.09.2019 möchten wir Sie ganz herzlich zu einem Kennenlernabend in den Kindergarten einladen. Beginn ist um 19.00 Uhr. Nach einem kurzen Willkommenstrunk wird in den einzelnen Gruppen zunächst die Elternbeiratswahl durchgeführt. Danach ist Gelegenheit zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch und zu einer Führung durch unseren neuen/alten Kindergarten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Eine Einladung mit genaueren Infos erhalten Sie in Kürze.
Abholen am Nachmittag
Ab 13.45 Uhr können Sie Ihr Kind jederzeit aus der Nachmittagsgruppe abholen. Da sich zu dieser Zeit jedoch niemand im EG aufhält ist es uns wichtig, dass Sie Ihr Kind immer unten über den Gartenzugang bei der Regenbogengruppe abholen. Da die Sprechanlage noch nicht vorhanden ist, bitten wir Sie darum im Moment einfach an das Fenster der Regenbogengruppe zu klopfen. Außerdem benötigen alle Nachmittagskinder aus der Sonnen-, Sternen- und Wolkengruppe ein zweites Paar Hausschuhe, welches dann in der Garderobe der Nachmittagskinder platziert wird. So wird ein ständiges rauf und runter im Gebäude vermieden, die Reinigungskräfte können vernünftig ihre Arbeit erledigen und das Nachmittags-Team kann seiner Aufsichtspflicht nachgehen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern bei uns im Kindergarten eine spannende und aufregende Zeit in gemütlicher entspannter Atmosphäre und hoffen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Ihr Kindergarten-Team