Ein Tag im Kindergarten
Ein Tag im Kindergarten St. Andreas bietet Vieles. Im Vordergrund steht die gemeinsame Kernzeit. Wir achten darauf, in dieser Zeit durch möglichst wenig Ablenkungen von außen gestört zu werden, um intensiv mit den Kindern arbeiten zu können. Die wichtigste und auch längste Phase im Tagesverlauf ist die ► Freispielzeit. Weitere wichtige Aspekte während des Tages sind die pädagogischen Angebote in der Gesamt- und Teilgruppe, das Brotzeit machen und/oder das Spielen im Garten.
Für die Ganztageskinder beginnt der Kindergartentag genauso wie für die anderen Kinder. Nach dem regulären Gruppenalltag treffen sich die Kinder der verschiedenen Gruppen zum Mittagessen. Dort erfahren sie ein gemeinschaftliches Miteinander, erlernen Tischmanieren und tauschen Erlebnisse aus. Nach dem Mittagessen wird Mittagsschlaf oder Mittagsruhe gehalten. Am Nachmittag haben die Kinder noch einmal Freispielzeit und verschiedene Freizeitangebote.
Erst einmal ankommen!
Der Kindergartentag beginnt für die Frühdienst-Kinder in der Gruppe zwischen 07.00 und 07.30 Uhr.
Ab 07.30 Uhr geht jedes Kind in seine Stammgruppe.
Gemeinsame Kernzeit von 08.00-12:00 Uhr in jeder Gruppe
Während dieser Zeiten finden folgende Aktivitäten statt:
- Stuhlkreis
- Freispielzeit
- gleitende Brotzeit / gemeinsame Brotzeit
- Teilgruppenangebote
- Garten
- Malen und Gestalten
- Spielen in den Außenbereichen
Ab 12.00 Uhr können die Kinder abgeholt werden.
Betreuung der Ganztageskinder / Mittags- und Nachmittagsprogramm
für die Kinder aller Gruppen:
12:15-13:00 Uhr Mittagessen (im Gruppenraum SONNE und im Raum REGENBOGEN)
13:15-13:45 Uhr Stuhlkreis oder Freispielzeit (im Gruppenraum Wolke und Mond)
13:30-14:30 Uhr Mittagsschlaf oder Mittagsruhe (im SCHLAFRAUM)
Montag-Donnerstag
13.45 - 16.15 Uhr im Gruppenraum der WOLKEN- und MOND-Gruppe:
- Freizeitspiel
- Garten
- Malen und Gestalten
Freitag
13.45 - 15.00 Uhr im Gruppenraum der WOLKEN-Gruppe:
Ab 13:45 Uhr können die Nachmittags- und Ganztagskinder abgeholt werden.
Die Zeitangaben im Tagesablauf variieren je nach Wetter, Tagesprogramm usw.